"If you always do what you always did,
you will always get what you always got."
Anonymus

Strategie

„Structure follows strategy“ lautet eine These des berühmten Wirtschaftshistorikers Alfred Chandler. Bis heute ist das aktuell, oftmals folgen Unternehmen aber dennoch diesem Grundsatz nicht und verändern Strukturen ohne zuvor entwickelte klare Strategie. Was eine Gefahr birgt: „Wenn du nicht weißt, wohin du gehst, wirst Du wahrscheinlich ankommen, wo du nicht landen wolltest“ (Laurence J. Peter).

Strategieentwicklung erfordert Zeit, und kaum etwas ist mehr Mangelware als diese. Unternehmensleitungen und Führungskräfte ächzen meist unter dem Druck des Tagesgeschäfts, und so unterbleibt das, was eigentlich nötig wäre. Dabei entlastet gelungene Strategiebildung Führungskräfte genau von dem Druck, der als Argument dafür benutzt wird, warum Strategieüberlegungen vertagt werden „müssen“.

Viele Verantwortliche haben das erkannt und reflektieren regelmäßig im engeren oder erweiterten Führungskreis, welche strategischen Ziele sie sich geben wollen und wie sie zu erreichen sind. Es gibt progressive Formen von „Think Tanks“, die hervorragende Ideengeber und auch Kontrollinstanzen sein können. Benutzen Sie uns als Sparringspartner, um sich in diese Überlegungen hineinzubegeben, effizient, mit definiertem Zeithorizont, aber auch ausreichender Tiefe. Als Lohn solcher Anstrengung entsteht eine Vision, die außer klaren Zielen und denkbaren realistischen Wegen dorthin noch viel mehr enthält: die Zukunftsgestalt der Organisation, die durch ihren Anspruch herausfordert und begeistert.