"Wenn du willst, was du noch nie gehabt hast,
dann tu, was du noch nie getan hast."
Nossrat Peseschkian

Telefon- / Onlinecoaching

Online-Coaching bzw. Coaching per Telefon ist hier ein eigener Menüpunkt, weil sich soviele Fragen darauf richten. Geht das überhaupt? Ist das nicht zu unpersönlich? Fehlt nicht all das, was man fühlt, wenn Menschen sich von Angesicht zu Angesicht begegnen?

Tatsächlich ist eine Verbindung per Telefon um einige Dimensionen reduziert. Mehr bietet audio- oder videogestützte Live-Kommunikation.

Der digitale Kontakt hat gleich mehrere Vorteile:

  • Coach und Coachee sind räumlich unabhängig,
    Wohnorte und Fahrtzeiten spielen keine Rolle mehr
  • Besondere Anonymitätsbedürfnisse können erfüllt werden
  • Austausch von Dateien (z.B. Texte und Übungen) ist leicht machbar
  • Optischer Eindruck kann per Video ermöglicht werden, muss aber nicht
  • Terminvergabe ist manchmal leichter als bei Treffen face-to-face,
    weil auch der Coach von unterwegs aus arbeiten kann.

Optimal ist zum gegenseitigen Kennenlernen ein Termin vor Ort. Dort können offene Fragen beantwortet werden und eine Einschätzung erfolgen, ob Telefon- bzw. Onlinecoaching sich für den aktuellen Fall eignet. Menschen mit hoher Affinität zu Technik und Medien tun sich im Schnitt leichter damit als solche, die im Alltagsleben Dialoge fast nur im persönlichen Direktkontakt pflegen.

Wie bei anderen Coachingformen auch wird beim Zustandekommen des Auftrags ein Vertrag zwischen Coach und Klient geschlossen, und auf beiden Seiten gelten dieselben Verbindlichkeiten wie bei der Beratung vor Ort.