
und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen."
Kreativitätstraining
Kreativität trainieren – ist das möglich? Ja, sowohl für Einzelne, als auch für Gruppen. Es gibt eine erstaunliche Vielzahl von praxiserprobten Tools, die dazu dienen, Ihrer Phantasie auf die Sprünge zu helfen. Für diese Zielgruppen sind Werkzeuge zur Ideenfindung besonders nützlich:
- Führungsteams in Zeiten von Change
- Unternehmen in Start-up-Phasen
- Projekt-Teams
- Verhandlungspartner
- demotivierte Teams und Einzelpersonen
- erschöpfte "high performer"
- Forscher und Entwickler
- Experten für Strategie und Prozessmanagement
- Marketingfachleute
Kreativitätstechniken sind Methoden, im Team oder allein neue Gedanken zu entwickeln und sie zu visualisieren oder auf andere kreative Weise zu speichern. Das Potenzial einer Idee wird bei einem Blick auf ein Zitat von Leonardo da Vinci deutlich: "Es wird Wagen geben", heißt es bei ihm, "die von keinem Pferd gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren". Zu seiner Zeit reine Utopie, sind solche Fahrzeuge heute eine Selbstverständlichkeit – die es aber nicht gäbe ohne die hochfliegende "Träumerei" von damals.
"Träume sind Arbeit", sagt allerdings nicht ohne Grund Paulo Coelho. Kreativitätstechniken helfen, Blockaden und "stuck states" zu überwinden. Sie werden von uns nicht nur vermittelt, sondern auch geübt. Bei Schulungen und Workshops können dafür besonders geeignete, anregende Umgebungen aufgebaut werden. Kreativitätstechniken gehören zu den Angeboten, die in ganz besonderem Maß auf Ihren individuellen Problemlösungsbedarf abgestimmt werden.