"Wenn einer eine Ansprache hält, müssen die anderen
schweigen - das ist deine Gelegenheit. Mißbrauche sie "
Kurt Tucholsky

Präsentationstraining

Ihr Auftritt ist nicht vor Publikum gefragt, sondern „nur“ in der Firma? Vor Kollegen, Vorgesetzten oder Gästen? Das ist immer noch Publikum genug, um die Adrenalinproduktion anzukurbeln. Von Ihrer Performance (oder der Ihrer Mitarbeiter) hängt außerdem möglicherweise mehr ab als von manch einer öffentlichen Festrede oder Schauspieldarbietung.

Auftritte in Unternehmen und Organisationen haben oft den Charakter einer Präsentation. Neben nonverbalen Kompetenzen zählt bei Präsentationen ganz wesentlich ein geschulter sprachlicher Ausdruck, die lebendige Darstellung von Inhalten und deren logischer Aufbau. Ein guter Präsentator kann motivieren, die gemeinsame Ideenfindung befeuern und insgesamt seine Zuhörerschaft stark lenken. Präsentieren ist damit eine Führungstätigkeit – die in einer Organisation als Kompetenz entsprechend aufgebaut werden sollte.

Auf der Sachebene werden an eine Spitzenpräsentation hohe kognitive Ansprüche gestellt. Immer aber ist sie auch eine emotionale Leistung, da es darum geht, in einer stressgeladenen Situation die Hörer optimal zu erreichen und zum Mitdenken zu bewegen. Wir bieten für Gruppen und Einzelpersonen Präsentationstrainings an, die je nach Bedarf mit Modulen aus dem Themenfeld „Öffentlicher Auftritt“ angereichert werden können. Ziel ist, selbstsicher vorzutragen, gleichzeitig aber den Zuhörenden den besten denkbaren Dienst zu erweisen: sie zu fesseln und durch Wissenszuwachs zu bereichern.

Menschen, die nicht ausgebildete Bühnenkünstler sind, verfügen in der Regel nicht über vertieftes Wissen über die Tipps und Tricks, die das Präsentieren leicht machen. Was liegt näher, als es über Kurse zu erwerben? Auftrittskompetenz lässt sich prinzipiell sehr gut trainieren.

Möglicherweise gibt es aber Themen, die man nicht in einer Kursumgebung besprechen möchte. Die (oftmals nicht sehr angenehmen) Gefühle vor einem Publikumsauftritt haben ihre Ursachen oft in recht persönlichen Erlebnissen. Frühe Prägungen sind bedeutsam für die Art der späteren Selbstdarstellung. Konkret gehört die Bekämpfung von Sprechangst zu den häufig nachgefragten Themen, die sich besser für ein Einzelcoaching als für eine Gruppenveranstaltung eignen.